Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern.
Geboren bin ich in Coesfeld, aufgewachsen mitten ich in den Baumbergen – direkt am WDR-Sender, Longinusturm.
Mein familiärer, beruflicher und sozialer Mittelpunkt war immer in Billerbeck.
Zurzeit lebe ich mit meiner Familie in Havixbeck, ein Umzug nach Billerbeck ist noch in diesem Jahr geplant.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr, fahre leidenschaftlich gern Motorrad und grille gerne.
2015
Eintritt in die FDP
2015 bin ich in die FDP eingetreten, um mich politisch zu engagieren und aktiv mitzugestalten – mit Herz, Verstand und klaren Zielen.
2018
Ortsvorsitz der FDP Havixbeck
Von 2018 - 2021 habe ich den Ortsvorsitz der FDP in Havixbeck übernommen und dort die Kommunalpolitik aktiv mitgestaltet.
2018
Vereidigung im Gemeinderat
Im Jahr 2018 wurde ich im Gemeinderat in Havixbeck zum sachkundigen Bürger vereidigt.
2018
Mitarbeit im Landesfachausschuss
Auch im Jahr 2018 begann ich meine Mitarbeit im Landesfachausschuss für Gesundheit und Pflege für die FDP in NRW.
2020
Vereidigung im Kreistag
2020 wurde ich als sachkundiger Bürger im Kreistag Coesfeld vereidigt, wo ich aktiv im Bereich Soziales, Pflege und Gesundheit mitgestaltete
2023
Stellv. Ortsvorsitzender FDP Billerbeck
2023 wurde ich zum stellv. Ortsvorsitzenden der FDP Billerbeck gewählt.
2025
Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten
SPD und FDP nominieren mich zum gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Billerbeck.
Ich möchte mit Euch ins Gespräch kommen!
Als Bürgermeisterkandidat ist es mir wichtig, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt kennenzulernen.
Deshalb lade ich Euch herzlich zu mehreren persönlichen Gesprächsterminen ins FDP-Büro in der Langen Straße ein.
Alternativ komme ich auch gern zu Euch.
Meldet Euch einfach – ich freue mich auf den Austausch!
Ich komme aus der Mitte der Gesellschaft – aus dem echten Leben. Deshalb weiß ich, was die Menschen in Billerbeck bewegt. Ob Familie, Alleinstehende, Rentner oder junge Menschen am Anfang ihres Weges: Ich habe Verständnis für die unterschiedlichen Lebenssituationen, weil ich sie aus eigener Erfahrung kenne.
Als Bürgermeister will ich nicht nur verwalten, sondern gestalten. Ich bin ein Macher, der anpackt, wenn es darauf ankommt. Einer, der zuhört, hinschaut und sich kümmert. Denn für mich steht fest: Gute Politik beginnt mit Nähe zu den Menschen. Und genau das braucht Billerbeck – einen Bürgermeister, der sich nicht wegduckt, sondern Verantwortung übernimmt.
Ich bin da, wenn es brennt – für Billerbeck.
Als aktiver Feuerwehrmann weiß ich, was es heißt, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Nicht lange reden, sondern handeln – das ist mein Anspruch. Dieses lösungsorientierte Denken lebe ich nicht nur im Einsatz, sondern auch in meiner Arbeit als Bürgermeister.
In Billerbeck braucht es jemanden, der Verantwortung übernimmt, der zuhört, entscheidet und anpackt. Kameradschaft, Zusammenhalt und Verlässlichkeit sind für mich keine Schlagworte, sondern gelebter Alltag. Ich sehe Probleme nicht als Hindernis, sondern als Aufgabe – und ich suche stets nach dem besten Weg, sie gemeinsam mit den Menschen in unserer Stadt zu lösen.
Für Billerbeck. Für uns alle. Ich bin da, wenn’s drauf ankommt.
Als Bürgermeister bin ich Gastgeber – für alle Menschen in Billerbeck.
Als Gastronom ist es für mich selbstverständlich, jedem Menschen mit Respekt, Offenheit und Herzlichkeit zu begegnen. Genau diese Haltung bringe ich auch in mein Amt als Bürgermeister ein.
Egal, welche religiöse, politische oder sexuelle Orientierung jemand hat. In Billerbeck ist Platz für Vielfalt, für Begegnung und für respektvolles Miteinander. Denn am Ende steht hinter jeder Meinung, jedem Lebensweg und jeder Geschichte ein Mensch. Ein Mensch wie du und ich.
Ich möchte, dass sich in Billerbeck alle willkommen fühlen. Nicht nur als Bürgerinnen und Bürger, sondern als Teil einer Gemeinschaft, in der man sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Dafür stehe ich mit Überzeugung und mit ganzem Herzen.
Ich bin da, wenn Hilfe gebraucht wird – für Billerbeck.
In meinem Beruf als Pflegefachkraft habe ich täglich erfahren, wie wichtig es ist, nicht nur auf den eigenen Teller zu schauen, sondern über den Tellerrand hinaus. Echte Hilfe bedeutet: zuhören, hinschauen und handeln. Besonders dann, wenn andere es gerade nicht können.
Dieses Verständnis nehme ich mit in mein Amt als Bürgermeister. Ich will für die Menschen in Billerbeck da sein. Nicht nur in guten Zeiten, sondern vor allem dann, wenn Unterstützung gebraucht wird. Ob jung oder alt, arm oder reich, gesund oder krank: In einer starken Gemeinschaft zählt der Mensch. Für mich ist klar – wir schaffen ein gutes Miteinander nur, wenn wir füreinander einstehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.